unsere beweggründe

Sicherheit

Immer wieder liest man in der Zeitung oder kann in den Nachrichten Straftaten und Verbrechen an Passanten sehen. Um diesen Straftaten und Verbrechen entgegenzuwirken muss die Sicherheit unterwegs gewährleistet werden. An diesem Punkt soll unsere Bachelorarbeit anknüpfen und eine Lösung bereitstellen.

Technologie

Zur grundlegenden Anwendung soll die Technologie »InDoor-Tracking« genutzt werden. Der daraus gezogene Nutzen bezieht sich unter anderem auf die Geschwindigkeit, die ein Beamter zum Tatort braucht. Durch freiwillige Kommunikation mit der Polizei sollen Straftaten vorgebeugt werden.

 

Bahnhof

Bei unserer Bachelorarbeit handelt es sich um ein System das in mehreren Situationen eingesetzt werden kann wie z.B. auf dem Flughafen, auf dem Bahnhof oder bei einem Stadionbesuch.

Als Anwendungsbeispiel konzentriert sich die Arbeit auf den Bahnhof.

Was wir erreichen wollen

Mehr Sicherheit unterwegs

Ein mobiles Sicherheitssystem das jederzeit benutzt werden kann

Ein innovatives Trackingsystem

Durch ein innovatives Trackingsystem soll bei Notfällen, Hilfe schneller vor Ort sein

Eine neue Kartenführung

Durch die InDoor-Tracking Technologie ist es möglich mobile Karten völlig neu zu benutzen

Möchten Sie?

Das Team kennen lernen?

Fakten über den Bahnhof kennen lernen?

Das Team

Fakten über den Stuttgarter HBF (2016)

Straftaten Insgesamt
564
Diebstähle
393
Exhibitionistische Handlung/ Sexuelle Belästigung
10
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamten
32
Beleidungen
47
Körperverletzung
82

Wollen Sie mehr über das Projekt erfahren?

Technologie

GPS ist weltweit der Standard zur Positionsbestimmung. GPS hat eine Genauigkeit von unter zehn Metern. Durch Differenzmethoden lässt sich die Genauigkeit von GPS sogar auf einen Bereich von wenigen Dezimetern bis Zentimetern bestimmen. Allerdings braucht es dazu einen Referenzempfänger, von dem die Position bereits exakt bekannt ist. Doch wie funktioniert das „Global Positioning System“?

Doch inwieweit kann man GPS in Häuser und in Stockwerke verwenden? GPS funktioniert zwar mit Referenzempfänger bis auf einen Dezimeter bis Zentimeter-Bereich, jedoch ist das Signal in den meisten Gebäuden nicht empfangbar und die verschiedenen Stockwerke können auch nicht erkannt werden. In diesem Fall braucht es eine andere Technologie, die eine noch genauere Ortung ermöglicht. Interessant sind vor allem schon vorhandene Geräte, die genutzt werden könnten.

 

Mindestens 24 Satelliten umkreisen circa alle 23 Stunden und 56 Minuten zweimal die Erde in einer mittleren Bahnhöhe von 20020 km. Alle Satelliten kann ein GPS-Empfänger beispielsweise in Deutschland dadurch nicht erreichen. Benötigt werden (theoretisch) mindestens aber drei Satelliten, die ihre exakte Uhrzeit und Position an den GPS-Empfänger übermitteln. In der Realität haben die „GPS-Empfänger [allerdings] keine Uhr, die genau genug ist“, um die Zeit zu berechnen, die das Signal bis zur Erde braucht.

Deshalb werden mindestens vier Satelliten benötigt, um die Position (und die Geschwindigkeit) des Empfängers zu ermitteln. In der Abbildung können Sie eine vereinfachte Variante dieses Systems sehen. Alle grüngefärbten Kugeln (Satelliten) sind mit einem GPS-Empfänger verbunden. Während sich die Erde und die Satelliten drehen ändern sich so auch die Anzahl der verbundenen Satelliten.

In einigen Restaurants und Einkaufsläden gibt es bereits sogenannte WLAN-Hotspots, die für jeden Kunden kostenfrei sind. So ist es durchaus denkbar, dass die WLAN-Struktur in den folgenden Jahren immer mehr zu nimmt. Die Funktionsweise ist ähnlich der GPS-Technologie. Vorhandene bekannte Punkte (WLAN-Router o. ä.) senden dauerhaft ein Signal mit deren Position. Der Empfänger ist in diesem Fall der WLAN-Empfänger eines Smartphones, über den die aktuelle Position berechnet und vermittelt wird.

NOTIFICATIONS

Systemaufbau

Das von uns entworfene System ist ein SDK (Source Development Kit) für das IOS System. Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen die Funktionen des Systems.

Systemerkennung

Wenn das System auf einem Handy aktiviert ist, bemerkt dieses, dass es sich an einem Ort befindet, in dem ein Indoor-Security System installiert ist und erhält dadurch Notifications.

Notifications

Notifications zeigen verschiedene Funktionen unseres Systems an können, aber auch Warnungen mitteilen, falls dies Notwendig wäre wie bei z. B. bei einem Terroranschlag.

WIDGET

Widget

Das System beinhaltet eine Widgetfunktion.

Diese Widgetfunktion ist wie üblich bei IOS Systemen mit einem Swipe nach links auf dem Startbildschirm zu erreichen.

Funktionen

Es sind mehrere Funktionen in unserem System enthalten. Die Funktionen sind Rettungsdienst und Polizei rufen, vorgetäuschter Anruf, stiller Alarm und Zusatzfunktionen für die Kartenapp des IOS Systems.

POLIZEI RUFEN

Polzei rufen

Einer der Funktionen des Systems wäre es die Polizei zu rufen, in unserem Fall befinden wir uns am Bahnhof daher würde das System die Bahnhofspolizei rufen.

Tracking

Bei der Funktion „Polizei rufen“ wird außerdem unser genauer Standort, der Polizei mitgeteilt dadurch schafft diese, es die betroffene Person schneller zu finden.

Beweismaterial

Um der Polizei noch mehr helfen zu können gibt es in der Funktion „Polizei rufen“ eine Beweismaterialfunktion mit dem man das geschehene aufzeichnen kann.

KARTE

Kartenfunktion

Klickt man die Karte in den Widgets an, kommt die App „Karten“ des IOS Systems zum Vorschein, doch hat unser System ein paar Funktionen hinzugefügt.

Menschenmassen

Wenn man mit dem Indoor-Tracking System verbunden ist, hat man in der Karten App von IOS die Möglichkeit sich Menschenmassen anzeigen zu lassen und kann somit den schnellsten und effizientesten Weg benutzen.

Navigation

Die Navigation funktioniert wie bei der normalen Karten-App nur das man jetzt auch im Untergrund navigieren kann. Wie in unserem Fall zur S-Bahn-Station oder durch die Klettpassage.

STILLER ALARM

Stiller Alarm

Der Stille Alarmist für Menschen, die der Polizei etwas melden wollen aber nicht selber in die Schusslinie kommen wollen. Durch den Stillen Alarmschicken Sie lautlos ihre Standortdaten der Polizei und können Sie somit rufen.

Ereignisse

Bei einem Stillen Alarmsollte man der Polizei, mitteilen um welches Ereignis es sich handelt, wie z. B. Krawall, Vandalismus eine Gewalttat oder auch andere Ereignisse, damit diese auf die jeweilige Situation reagieren kann.

Position bestimmen

Bei der Position Bestimmung können Sie auswählen, ob Sie Ihren aktuellen Standort verwenden wollen oder einen anderen Standort wählen wollen.

EINSTELLUNGEN

Aufklärung

In den Einstellungen, bekommt man Informationen über das System und Einstellungsmöglichkeiten wie die Auswahl des Cloudspeichers für die Beweismaterialien oder die Verknüpfung des IOS Notfallpasses.

Notfallpass

Der IOS Notfallpass wird mit dem System verbunden. Dies ist notwendig damit der Rettungsdienst oder die Polizei sofort ihre Daten empfängt und somit schneller helfen kann.

Cloudspeicher

Der Cloudspeicher ist für die Speicherung der Beweismaterialien, da es nicht möglich ist der Polizei direkt die Daten zu schicken, macht man dies mit einem externen Link eines Cloudspeichers.

Ausblick

Dieses System könnte auch auf andere abgeschlossenen
Systeme wie einem Flughafen, Stadion
oder einem Einkaufszentrum angewendet werden.
Durch das Anwenden dieses Systems könnte es weiterhin
verbessert werden und mögliche Zusatzfunktionen
in das System integriert werden.
Nicht nur der Benutzer würde mit diesem System
einen Nutzen ziehen, sondern auch alle involvierte
Parteien. Die Polizei, Sicherheitskräfte und Notärzte
könnten so ihre Arbeit schneller und leichter
verrichten.

Weitere Fragen?